Ein Dickenhobel bzw. eine Dickenhobelmaschine wird im privaten, wie auch im gewerblichen Gebrauch sehr gerne verwendet. Mit diesem Gerät kann man das Holzstück auf eine gewünschte Dicke zuschneiden, welches aber natürlich vorher begradigt werden sollte.
Da es sich bei einem Dickenhobel um ein elektrisches Werkzeug handelt, wird dieses natürlich auch mit einer gewissen Lautstärke betrieben.
- Bequemer und effektiver Gehörschutz
- Weiche, breite Polster reduzieren den Druck um die Ohren herum und erhöhen den Tragekomfort
- Lässt sich bei Nichtgebrauch zur platzsparenden Aufbewahrung praktisch zusammenklappen
- Der flexible und anpassbare geopolsterte Kopfbügel ist für zahlreiche Kopfgrößen geeignet
- Schutzstufe: dämmt Geräuschpegel um 30,4 dB ab und kann bei Geräuschpegeln von 94 bis 105 dB verwendet werden, was eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten erlaubt
- Bezeichnung: Gehörschutz Optime III
- Gewicht g: 285
- Kapselfarbe: schwarz/rot
- SNR = 35 dB (H=40 dB / M=32 dB / L=23 dB)
- Bequemer und effektiver Gehörschutz
- Weiche, breite Kissen reduzieren den Druck um die Ohren und verbessern so den Komfort und die Tragbarkeit
- Flaches Design mit Schale und Drahtstirnband.
- Leichtgewichtig mit niedriger Druckpassform
- Der einfache Austausch von Kissen und Einsätzen hilft, sie hygienisch und sauber zu halten
- Langlebiger & bequemer Gehörschutz: Die 3M Ohrstöpsel bieten effektive & komfortable Schalldämmung bei Elektrowerkzeugarbeiten am Arbeitsplatz – für einen Lärmpegel von bis zu 105 dB
- PARTY HARD, PARTY SAFE: Die Alpine PartyPlugs sorgen dafür, dass Sie bis zum Ende der Party sicher sind. Schädliche Geräusche werden durch die AlpineAcousticFilters gefiltert, ohne den Klang der Musik zu verändern. Ihr Festival wird genauso klingen, aber am nächsten Tag werden Sie keine klingelnden Ohren haben!
- HERVORRAGENDER KOMFORT, DEN GANZEN TAG UND DIE GANZE NACHT: Die AlpineThermoShape passt sich beim Tragen dem Gehörgang an. Je länger die Tragezeit, desto höher der Komfort. Keine Irritationen beim Schwitzen durch gutes Wetter oder heftiges Tanzen. Setzen Sie sie mit der Einsteckhülse sicher ein.
- WICHTIGES FESTIVALZUBEHÖR: Die Alpine PartyPlugs lassen sich leicht in der kompakten Miniboxx verstauen, die an Ihren Schlüsselbund passt. Eine Sonnenbrille schützt Ihre Augen vor der Sonne und die PartyPlugs schützen Ihre Ohren! Gehörschutz, den Sie nicht vergessen werden.
- [INNOVATIVES DUTCH DESIGN] Alpine ist seit 1994 ein Experte für hochwertigen Gehörschutz. Alle Ohrstöpsel werden in den Niederlanden hergestellt und haben ein hervorragendes Design, das waschbar, nachhaltig und wiederverwendbar ist. Eine Vielzahl von Ohrstöpseln sorgt für sorglose Momente ohne Ohrenschäden!
- GETESTET UND ZERTIFIZIERT: Gründlich getestet und dämpft nachweislich 21 dB! In Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften. Nachhaltiges Material ohne Silikon; Also keine allergischen Reaktionen oder Reizungen, wenn sie den ganzen Tag oder die Nacht getragen werden.
Muss man bei der Arbeit mit einem Dickenhobel sein Gehör schütezen?
Wer einen Dickenhobel als gewerblicher Nutzer verwendet, muss immer einen speziellen Arbeitsschutz tragen.
Dazu gehören, neben der passenden Sicherheitskleidung, natürlich auch eine Schutzbrille, sowie ein Gehörschutz. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben, da die Versicherung sonst im Falle einer Verletzung nicht für die Regulierung des Schadens aufkommt. Im privaten Bereich muss nicht unbedingt auf einen Gehörschutz zurückgegriffen werden, sofern man mit einer Dickenhobelmaschine arbeitet.
Trotzdem ist das Tragen einer Schutzkleidung und natürlich einem Gehörschutz empfehlenswert, da eine Dickenhobelmaschine sehr laut wird und die Ohren ohne Gehörschutz eventuelle Schäden davontragen könnten.
Während man also als gewerblicher Nutzer in der Pflicht steht, immer einen Gehörschutz und Schutzkleidung zu tragen, ist es bei einem privaten Nutzer nicht vorgeschrieben.
Trotzdem sollte die Vernunft siegen und man sollte generell beim Gebrauch eines lauten Elektrogerätes immer auf einen ausreichenden Schutz für Ihr Gehör und natürlich auch die restliche Schutzkleidung zurückgreifen.