Dickenhobel mit 400 Volt

Dickenhobel mit 400 Volt

Dickenhobel mit 400 Volt Kraftstrom betrieben werden, zählen ohne Frage zu den professionellen Modellen unter den angebotenen Geräten.

Im Gegensatz zu Maschinen, die über normalen Hausstrom angeschlossen werden, ist die zur Verfügung stehende Auswahl relativ gering. Die Maschinen werden zumeist als sogenannte Abricht- und Dickenhobelmaschinen angeboten, bieten also dem Nutzer auch die Möglichkeit die Kanten der Werkstücke mit exakten Winkeln zu versehen.

Die Anschaffungskosten für entsprechende Modelle liegen deutlich höher als bei Geräten, die für den Heimwerker konzipiert sind. Mit ca. 800 Euro muss bei diesen Modellen, wie der Güde GADH 254/400V mindestens gerechnet werden.

Spitzenmodelle wie der Abricht- und Dickenhobel Holzkraft FS 41 Classic Tersa – Abricht-Dickenhobel von Metallkraft kosten allerdings knapp über 6000Euro. Neben Holzkraft und Güde finden sich weitere renommierte Hersteller, wie Scheppach, Holzstar, Bernado oder Jet die gleich mehrere entsprechende Modelle mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen in ihren Sortimenten vorrätig haben.

Dickenhobel als stationäres Holzbearbeitungswerkzeug

Bei Dickenhobelmaschinen mit 400 V Anschluss handelt es sich um schwere Modellausführungen. Während Einsteiger- und Heimwerkergeräte mit 230 V Anschluss teilweise nicht mehr als 35 kg Eigengewicht wiegen, liegt das Einstiegsgewicht dieser Maschinen bei 80 kg.

Jedoch finden sich auch Geräte mit bis zu 500 kg. Das hohe Gewicht, ist dabei nicht ausschließlich der Maschinengröße geschuldet. Vielmehr werden die Geräte wie z. B. die ADH FS 30 elite von Holzkraft mit einem hohen Anteil an Gusseisen hergestellt, um so ein möglichst hohes Gewicht zu erzeugen.

Dieses dient der Standsicherheit und vor allem einem vibrationsfreien Arbeiten, wodurch sich präzise Hobelarbeiten im 1/10-mm-Bereich durchführen lassen. Nachteil der Maschinen ist ohne Frage, dass sie aufgrund ihres Eigengewichtes nicht für den mobilen Einsatz ausgelegt sind, sondern primär als stationäres Arbeitsgerät verwendet werden.

Dafür bekommt aber der Fachmann eine Maschine an die Hand, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Bestseller Nr. 2
Güde 55441 Abricht- & Dickenhobel GADH 254 (Überlastschalter, Hobelwellenschutz, Dickentischverstellung durch Handrad)
  • OPTIMIERTE LEISTUNG: Der Güde Abricht- & Dickenhobel GADH 254 ist mit einer Messerwelle ausgestattet, die mit 2 HSS-Hobelmessern für präzise und effiziente Holzbearbeitung sorgt. Ein leistungsstarker Überlastschalter schützt das Gerät vor Stromspitzen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • ROBUSTE KONSTRUKTION: Die Abrichttische aus Alu-Druckguss sind plangenau und feingefräst, wodurch eine hohe Stabilität und Präzision bei der Arbeit gewährleistet wird. Zusätzlich sorgen 4 Standfüße aus Winkelstahl für eine solide Basis, die den Hobel sicher auf Ihrer Werkbank verankert.
  • FLEXIBILITÄT UND PRÄZISION: Der Parallelanschlag ist stufenlos von 0° bis 45° neigbar, und die Dickentischverstellung erfolgt bequem über ein Handrad im Bereich von 6-120 mm. Diese Features ermöglichen eine hohe Anpassungsfähigkeit für unterschiedlichste Hobelarbeiten.
  • SICHERHEIT UND KOMFORT: Ein Hobelwellenschutz, Sicherheitsschalter mit Nullspannungsauslöser und ein Schiebestock sorgen für maximale Sicherheit während des Betriebs. Der Anschluss für eine Späne-Absauganlage hält zudem Ihren Arbeitsbereich sauber und staubfrei.
  • KOMPLETTES ZUBEHÖR: Der Hobel kommt mit allem benötigten Werkzeug für den Messerwechsel, sodass Sie schnell und unkompliziert die Klingen wechseln können. Optional sind zusätzliche Hobelmesser (#55188) erhältlich, um die Vielseitigkeit Ihres GADH 254 weiter zu erhöhen.
AngebotBestseller Nr. 4
Einhell Stationäre Hobelmaschine TC-SP 204 (1.500 W, 9000 min-1, stabile Konstruktion für Dickenhobeln und Abrichten, ausziehbare Werkstückauflage)
  • Die Hobelmaschine: eines der wichtigsten Werkzeuge für Holzbearbeitung im Handwerker- und Hobbybereich. Mit 1. 500 Watt Leistungsstärke unebene Holzoberflächen unkompliziert auf Maß begradigen.
  • Eine stabile Konstruktion mit ausziehbaren Werkstückauflagen, robustem Auflagetisch und Abrichthobeltisch aus Aluminium mit neigbarem Anschlag.
  • Vibrationsdämpfende Standfüße für eine zusätzliche Standsicherheit.
  • Integrierter Anschluss für praktische 100-mm-Spanabsaugung.
  • Sicherheit durch einen Überlast- und Nullspannungsschalter.
AngebotBestseller Nr. 5
Metabo Dickenhobel DH 330 (0200033000) Karton, Abmessungen: 579 x 857 x 574 mm, Spanabnahme Dickenhobeln: 0 – 3 mm, Material Dickentisch: Alu-Guss Edelstahl belegt
  • Ideal für den mobilen Einsatz durch geringes Gewicht
  • Stabiles Getriebe für gleichmäßigen Werkstückvorschub
  • Bequemes Einstellen der Höhe durch Handkurbel
  • Einfache Einstellung gängiger Durchlasshöhen über Rastpunkte
  • Lieferumfang: 2 eingebaute HSS-Wendehobelmesser, Schiebestock, Absaugstutzen

Ausstattungsmerkmale von Dickenhobeln mit 400 V

Die Ausstattung entsprechender Geräte unterscheidet sich natürlich stark, was sich nicht zuletzt in der großen Preisspanne widerspiegelt. Gemein ist allen Modellen jedoch, dass relativ große wie auch sehr kleine Werkstücke bearbeitet werden können.

Bei der FS 41 elite von Holzkraft können beispielsweise Werkstücke ab 3 mm Dicke mit 0,2 mm gehobelt werden. Insbesondere bei teuren Edelholzarten ein positives Plus. Auch verfügen die Geräte über spezielle Einzugssysteme, um Werkstücke abdruckfrei mit bis zu 12 m pro Minute zu hobeln.

Neben motorisch verstellbaren Dickentischen, sind bis zu vier Hobelmesser auf den Walzen montiert, was für ein sehr feines Arbeitsergebnis sorgt.