Dickenhobel mit 400 Volt
Dickenhobel mit 400 Volt Kraftstrom betrieben werden, zählen ohne Frage zu den professionellen Modellen unter den angebotenen Geräten.
Im Gegensatz zu Maschinen, die über normalen Hausstrom angeschlossen werden, ist die zur Verfügung stehende Auswahl relativ gering. Die Maschinen werden zumeist als sogenannte Abricht- und Dickenhobelmaschinen angeboten, bieten also dem Nutzer auch die Möglichkeit die Kanten der Werkstücke mit exakten Winkeln zu versehen.
Die Anschaffungskosten für entsprechende Modelle liegen deutlich höher als bei Geräten, die für den Heimwerker konzipiert sind. Mit ca. 800 Euro muss bei diesen Modellen, wie der Güde GADH 254/400V mindestens gerechnet werden.
Spitzenmodelle wie der Abricht- und Dickenhobel Holzkraft FS 41 Classic Tersa – Abricht-Dickenhobel von Metallkraft kosten allerdings knapp über 6000Euro. Neben Holzkraft und Güde finden sich weitere renommierte Hersteller, wie Scheppach, Holzstar, Bernado oder Jet die gleich mehrere entsprechende Modelle mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen in ihren Sortimenten vorrätig haben.
Dickenhobel als stationäres Holzbearbeitungswerkzeug
Bei Dickenhobelmaschinen mit 400 V Anschluss handelt es sich um schwere Modellausführungen. Während Einsteiger- und Heimwerkergeräte mit 230 V Anschluss teilweise nicht mehr als 35 kg Eigengewicht wiegen, liegt das Einstiegsgewicht dieser Maschinen bei 80 kg.
Jedoch finden sich auch Geräte mit bis zu 500 kg. Das hohe Gewicht, ist dabei nicht ausschließlich der Maschinengröße geschuldet. Vielmehr werden die Geräte wie z. B. die ADH FS 30 elite von Holzkraft mit einem hohen Anteil an Gusseisen hergestellt, um so ein möglichst hohes Gewicht zu erzeugen.
Dieses dient der Standsicherheit und vor allem einem vibrationsfreien Arbeiten, wodurch sich präzise Hobelarbeiten im 1/10-mm-Bereich durchführen lassen. Nachteil der Maschinen ist ohne Frage, dass sie aufgrund ihres Eigengewichtes nicht für den mobilen Einsatz ausgelegt sind, sondern primär als stationäres Arbeitsgerät verwendet werden.
Dafür bekommt aber der Fachmann eine Maschine an die Hand, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
- ✔ grobe Bürsten: Länge Tisch mm: 1090 Neigungsbürste: 90-45°; Führungsmaß: 715 x 130 mm. Durchgehende Tiefe max. mm:5
- ✔ Motordaten: Motorleistung S1 in W: 2200 / 1500 / 1500.Motorleistung: S6 in W: 3100 / 2100 / 2100 / 2100 Vorwärtsgeschwindigkeit: 8. Spannung: 400 V.
- ✔ Maße: Aluminiumwagen mm: 250×400.Ansaugstutzen mm: 100.Tischhöhe mm: 840 Maße Tisch mm: 980×470 Schnittkapazität: Schnittleistung max. 90° mm: 78 Schnittleistung max. auf 45° mm: 60.Schnittleistung zwischen Scheibe und Führungsschiene mm: 510
- ✔ Allgemein: Anzahl der Klingen: 3 Achsgeschwindigkeit: 4.500 Ø Achse: 75 Technische Daten: Tulpenführung in mm: 350 x 125 mm. Tischöffnung mm: 145 140 Max. Spannweite: 80.Spindeldurchmesser mm: 100.Spindelgeschwindigkeit min-1: 6500 Spindeldurchmesser mm: 30
- ✔ Kreissäge: Einscheibescheibe / Schaft mm: 254 4750 Gewicht: Bruttogewicht kg: 390.Nettogewicht kg: 375 Verpackung: Länge der Verpackung: 1.300 mm. Breite Verpackung mm: 1.170 Hohe Verpackung mm:970
- leistungsstarke, stabile 2in1 Abricht- und Dickenhobelmaschine 260
- stabiler Unterbau gewährleistet hohe Standsicherheit
- stabiler Abrichtanschlag mit Prismenführung, von 90° bis 45° schwenkbar
- seitlich aufklappbare Graugusstische für komfortables Dickenhobeln
- aufklappbare Abrichttische zum schnellen Umstellen auf das Dickenhobeln
- Dickenhobel zum plangenauen, winkeligen Hobeln glatter Oberflächen
- Dickentisch mit mittiger Säulenführung, Zusatzführung und mechanischem Zählwerk (Genauigkeit 0,1mm)
- Großdimensionierte Abrichttische aus Grauguss mit geschliffener Oberfläche
- Hochklappen der Abrichttische mit Federunterstützung für ein schnelles und bequemes Umrüsten zum Dickenhobeln in Sekunden
- Stabiler Profi-Abrichtanschlag schwenkbar von 90 bis +45°
Ausstattungsmerkmale von Dickenhobeln mit 400 V
Die Ausstattung entsprechender Geräte unterscheidet sich natürlich stark, was sich nicht zuletzt in der großen Preisspanne widerspiegelt. Gemein ist allen Modellen jedoch, dass relativ große wie auch sehr kleine Werkstücke bearbeitet werden können.
Bei der FS 41 elite von Holzkraft können beispielsweise Werkstücke ab 3 mm Dicke mit 0,2 mm gehobelt werden. Insbesondere bei teuren Edelholzarten ein positives Plus. Auch verfügen die Geräte über spezielle Einzugssysteme, um Werkstücke abdruckfrei mit bis zu 12 m pro Minute zu hobeln.
Neben motorisch verstellbaren Dickentischen, sind bis zu vier Hobelmesser auf den Walzen montiert, was für ein sehr feines Arbeitsergebnis sorgt.