Dickenhobel Güde
Seit 1979 überzeugt der Maschinenhersteller Güde GmbH & Co. KG aus Wolpertshausen Heim- und Handwerker mit seinen Maschinen – unter anderem den Dickenhobel Güde – und Werkzeugen die im Fachhandel, in Baumärkten sowie im Versandhandel Deutschlands und im europäischen Ausland angeboten werden.
Neben dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist das blaue Design das Markenzeichen des Unternehmens. In globalen Produktionsstätten werden Holzbearbeitungsmaschinen, Gartengeräte, Elektrowerkzeuge usw. gemäß den vorgegebenen Qualitätsmerkmalen produziert.
Zahlreiche Produkte verlassen in der Endmontage das Werk vor der Auslieferung am Stammsitz.
- Leistungsstarker 1500 W Motor für anspuchsvolle Hobelarbeiten
- Abrichttische aus Alu-Druckguss (plangenau und feingefräst)
- Parallelanschlag stufenlos neigbar 0°- 45°
- Die Maschine verfügt über einen Anschluss für eine Späne-Absauganlage
- 4 Standfüße aus stabilem Winkelstahl sorgen für optimalen Halt
Massive Bauweise der Güde Abricht- und Dickenhobelmaschine GADH
Der robuste Dickenhobel Güde richtet sich an den Profihandwerker und den Heimwerker mit gehobenen Ansprüchen. Die massive Verwendung der Maschinen hat auch ihren entsprechenden Preis. Der Körper ist komplett aus Stahl hergestellt und mit einer rostsicheren Pulverbeschichtung versehen.
Der Abricht- und Dickentisch überzeugt aus belastbarem plangeschliffenem Aluminiumguss. Feste Standfüße aus Winkelstahl verhindern ein Verrutschen.
Die Verstellung des Dickentisches erfolgt über eine flinke und simple Handkurbel. Die Profimesserwelle besitzt zwei Messer. In den letzten Jahren wurden die Sicherheitsfunktionen immer wieder verbessert, die bei älteren Modellen kaum eingesetzt werden.
Insbesondere bei der Abrichtung sind die wichtigsten Sicherheitsaspekte der Gliederschwing- und Klappenschutz sowie die Schutzbrücke. Die Maschine ist für den professionellen Handwerker im täglichen Einsatz geeignet und verfügt über einen Spanabsaugstutzen mit eingebauter Absauganlage und einem außen befestigten Auffangsack für Späne.
Der Abrichttisch besitzt die Abmessungen 105 x 26 cm und ist mit einem Nullspannungsauslöser und einem Überlastungsschutz für den Motor versehen. Mit der Maschine ist die Verarbeitung von Holz bis 48 x 25,4 cm möglich. In der Minute wird eine maximale Geschwindigkeit von acht Metern beim Vorschub erzielt.
Die Profimesserwelle ist mit 2 HSS Hobelmesser bestückt, dabei beträgt die Winkelneigung des Anschlags 0 bis 45 Grad.
Ein 400 Volt Anschluss 50 Hertz sorgt für eine maximale Leistung von 1600 Watt. Die Hobelmaschine erreicht einen Schallpegel von 98 dB und erzielt pro Minute 6700 Umdrehungen. Empfehlenswert ist eine Spanabnahme beim Dickenhobeln von 0-2 mm, beim Abrichten 0-3 mm. Das komplette Gewicht beträgt 83,2 Kilogramm.
Fazit zum Dickenhobel Güde GADH
Für eine schnelle Installation und Betriebsbereitschaft sorgt die besondere Maschine mit bester Hobelqualität. Der Austausch vom Abrichthobel zum Dickenhobel ist rasch vollzogen. Unabhängig von der Holzart, ob weich oder hart, die Maschine überzeugt mit ihrer guten Leistung beim Hobeln.
Die Maschine arbeitet auch unter Belastung sehr geräuscharm. Die integrierte Spanabsaugung sorgt für minimalen Staub in der Luft und am Werkstattboden. Die korrekte Anleitung für den Betrieb und Wartung ist auch auf der Webseite des Herstellers zu finden.